Passer au contenu

Fachspezialist/in Revitalisierung und Fischerei 80%

Emploi permanent in Protection de la nature et du paysage

Description du poste

Das Bundesamt für Umwelt BAFU sucht

Fachspezialist/in Revitalisierung und Fischerei

80% / Bern

 

Lebensqualität für heute und morgen.
Sie gestalten die Gewässer der Zukunft mit und unterstützen die Kantone in ihrer Aufgabe, die Gewässer zu revitalisieren, Gewässerräume aufzuwerten und eine nachhaltige Fischerei zu ermöglichen.

Ihre Aufgaben

  • Grundlagen und Vollzugshilfen für die Gewässerschutz- und Fischereigesetzgebung zu Handen der kantonalen Fachstellen und anderer betroffener Akteure erarbeiten
  • Mit kantonalen Fachstellen beim Vollzug zusammenarbeiten
  • Projekte v.a. in französischer Sprache aus den Bereichen Revitalisierung, Hochwasserschutz, Umwelt und Raumordnung bearbeiten
  • Sektion in nationalen und französischsprachigen internationalen Gewässerschutz- und Fischereigremien vertreten

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium in Umweltnatur , Natur- oder Umweltingenieurwissenschaften und mehrjährige Berufserfahrung idealerweise mit Wasserbauprojekten, Fischereithemen und in der Verwaltung
  • Engagierte Persönlichkeit mit Interesse an der Schweizer Gewässerschutz- und Fischereipolitik
  • Selbständige und zielorientierte Leitung und Bearbeitung von Projekten
  • Teamgeist und Fähigkeit zum vernetzten Denken
  • Gute aktive Kenntnisse mindestens einer zweiten Amtssprache und wenn möglich passive Kenntnisse einer dritten Amtssprache

Zusätzliche Informationen

Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne: Frau Susanne Haertel-Borer, Sektionschefin, Tel. 058 464 01 65.
Stellenantritt : 1. August 2023 oder nach Vereinbarung.
Arbeitsort: Monbijoustrasse 40, 3011 Bern

Bitte bewerben Sie sich über unser Bewerbungsmanagementsystem.

Dem UVEK sind Gleichstellung und Vereinbarkeit wichtige Anliegen. Teilzeitarbeit ist auf jeder Stufe erwünscht. Referenznummer: JRQ$540-5102 Jetzt bewerben

Über uns

Das Bundesamt für Umwelt (BAFU) ist für die nachhaltige Nutzung der natürlichen Ressourcen wie Boden, Wasser, Luft und Wald, für den Schutz vor Naturgefahren und für den Erhalt der Biodiversität zuständig. Es ist Teil des Eidgenössischen Departements für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (UVEK).

Als Mitarbeiterin oder Mitarbeiter des BAFU haben Sie die Schweiz von heute und von morgen im Blick. Sie übernehmen in herausfordernden Projekten Verantwortung für die erfolgreiche Entwicklung unseres Landes. Das BAFU bietet Ihnen die Möglichkeit, in einem modernen Arbeitsumfeld einen wesentlichen Beitrag für eine nachhaltige Schweiz zu leisten. + mehr Die Bundesverwaltung achtet die unterschiedlichen Bedürfnisse und Lebenserfahrungen ihrer Mitarbeitenden und fördert deren Vielfalt. Gleichbehandlung geniesst höchste Priorität.

Mitarbeitende aus der französischen und der italienischen Sprachengemeinschaft sind in unserer Verwaltungseinheit untervertreten. Bewerbungen von Personen dieser Sprachgemeinschaften sind deshalb besonders willkommen.