
Bereichsleiter Werkhof (100%); Kauffrau oder Kaufmann (30%), Mitarbeiter/innen Gebäudereinigung (30-40%)
Festanstellung in Recycling- und AbfallwirtschaftJob-Beschrieb
Bereichsleiter Werkhof (100%); Kauffrau oder Kaufmann (30%), Mitarbeiter/innen Gebäudereinigung (30-40%)
Für unseren Werkhof suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine/n
Bereichsleiter/in Werkhof (100%)
Es erwarten Sie spannende, abwechslungsreiche und herausfordernde Aufgaben und Projekte, bei welchen Ihr vernetztes, zielorientiertes Denken, Ihre Führungs-und Teamfähigkeit sowie Ihr Engagement gefragt sind.
Ihre Aufgaben
Sie sind insbesondere verantwortlich für:
- Die fachliche, organisatorische und personelle Führung der Mitarbeitenden des Werkhofs und der Wasserversorgung
- Die Ausbildung der Lernenden
- Den baulichen und betrieblichen Unterhalt der öffentlichen Strassen, Wege und Plätze auf dem ganzen Gemeindegebiet
- Die Pflege der öffentlichen Anlagen (Grünanlagen, Friedhof, Spiel- und Sportplätze)
- Die Abfallbeseitigung inkl. Organisation von Separatsammlungen
- Die Werke (Wasser, Abwasser, Strassenbeleuchtung) sowie den Gewässerunterhalt
- Den Fahrzeug- und Maschinenpark
- Die Organisation des Winterdienstes
- Die Betreuung von Projektaufgaben, Baukontrollen, Marktwesen und Dienstleistungen der Gemeinde zugunsten von Grossanlässen (Zibelimäret)
Unsere Anforderungen
- Solide Grundausbildung im bautechnischen Bereich mit abgeschlossener Weiterbildung oder Meisterprüfung
- Ausgewiesene Führungspersönlichkeit mit mehrjähriger Berufserfahrung
- Praxiserfahrung in der Leitung von Projekten und der Bauherrenvertretung sowie im administrativen und kaufmännischen Bereich
- Wirtschaftliches und lösungsorientiertes Denken
- Selbstständige, zuverlässige Arbeitsweise, Flexibilität
- Belastbare Persönlichkeit mit hohem Qualitäts-bewusstsein
Für weitere Informationen steht Ihnen der Leiter Infrastruktur Stefan Janzi unter 062 388 05 39 oder s.janzi@oensingen.ch zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis Freitag, 3. März 2023 per E-Mail an g.graber@oensingen.ch oder per Post an die Einwohnergemeinde Oensingen, Gerda Graber, Hauptstrasse 2, 4702 Oensingen.
* * *
Für das Schulsekretariat der Primarschule suchen wir per 1. Mai 2023 oder nach Vereinbarung eine/n
Kauffrau / Kaufmann (30%)
Ihre Aufgaben
Sie übernehmen den Telefondienst und erledigen allgemeine Sekretariatsarbeiten inkl. Protokollführung an Sitzungen. Sie sind für die Organisation von Schulanlässen und des Schulgesundheitsdienstes zuständig. Des Weitern sind Sie für die Homepage- und Programmbewirtschaftung „LehrerOffice“ im Bereich der Speziellen Förderung verantwortlich.
Unsere Anforderungen
Ausbildung als Kauffrau/Kaufmann EFZ. Sehr gute IT-Kenntnisse sowie ein stilsicheres Deutsch setzen wir voraus. Idealerweise bringen Sie Kenntnisse des kant. Schulsystems mit. Sie sind eine belastbare Persönlichkeit und hohes Qualitätsbewusstsein sowie Organisationsflair zeichnen Sie aus.
Für weitere Informationen steht Ihnen die Schulleiterin Zoë Steffen unter 062 388 05 71 oder unter zoe.steffen@psoensingen.ch, zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis Freitag, 3. März 2023 per E-Mail an g.graber@oensingen.ch oder per Post an die Einwohnergemeinde Oensingen, Gerda Graber, Hauptstrasse 2, 4702 Oensingen.
* * *
Für die Abteilung Bau suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung
Mitarbeiter/innen Gebäudereinigung (30 – 40%)
Ihre Aufgaben
Sie unterstützen das Team der Abteilung Bau im Bereich Gebäudereinigung. Ihre Hauptaufgaben umfassen die Unterhaltsreinigung und die jährliche Grundreinigung in den gemeindeeigenen Liegenschaften. Ihre Arbeitszeiten sind vorwiegend ausserhalb des Schulbetriebes. Weiter übernehmen Sie ausnahmsweise Wochenenddienste für Anlässe in unseren Sportanlagen und Mehrzweckgebäuden.
Unsere Anforderungen
Sie bringen Erfahrungen im Reinigungsbereich (Unterhaltsreinigung) mit. Als Organisationstalent lassen Sie sich nicht so leicht aus der Ruhe bringen. Sie können sich mündlich und schriftlich in der deutschen Sprache verständigen und zeigen Bereitschaft für flexible Arbeitszeiten. Zudem verfügen Sie über einen Führerausweis der Kategorie B.
Für weitere Informationen steht Ihnen der Leiter Infrastruktur, Stefan Janzi, s.janzi@oensingen.ch oder 062 388 05 39, gerne zur Verfügung.
Ihre Bewerbung senden Sie mit den üblichen Unterlagen per E-Mail an g.graber@oensingen.ch oder per Post an Einwohnergemeinde Oensingen, Gerda Graber, Hauptstrasse 2, 4702 Oensingen.