Überspringen

Job-Beschrieb

Bern, Mai 2023

Energy & Climate Scientist 80–100%

«Wir retten die Welt»

… ist unser Mitarbeiter-Motto für 2023. Ja, unsere Ambitionen sind hoch. Und na-
türlich stemmen wir das nicht alleine. Doch mit unserer Arbeit bei Meteotest
möchten wir für drängende Probleme von heute und morgen gute Lösungen bei-
steuern. Das gehört zu unserem Selbstverständnis und ist ein guter Grund, bei
Meteotest zu arbeiten.
Wir sehen uns als Lösungsfabrik und können durch unsere Breite fast alle wis-
senschaftlichen Fragestellungen abdecken, die sich in der Atmosphäre abspie-
len. Mit ca. 40 Mitarbeitenden in sechs Geschäftsbereichen bieten wir eine Viel-
zahl an Dienstleistungen und Produkten – oft in Synergie mehrerer Bereiche.
Diese Breite und die Mitarbeit in immer wieder wechselnden Projekt-Teams ma-
chen die Arbeit anforderungsreich und spannend.

Deine Aufgaben

Data Scientist & Climatological Analyst :Analyse und Aufbereitung von Mess-
daten, Reanalysedaten und Satellitendaten für Datenlieferungen, Studien, Gut-
achten und Potenzialanalysen zu den Themen Solarenergie, Stadtklima, Tro-
ckenheit, Extremwetter, KIimawandel und nichtionisierender Strahlung (NIS).
Meteorological Modelling Expert: Preprocessing, Modellierung und Postpro-
cessing von meteorologischen, klimatologischen und Solarstrahlungs-Situatio-
nen.
Scientific Product Manager von Produkten in den Bereichen NIS-Modellierung,
Daten-APIs und klimatologische Software.

Dein Profil

Du hast eine höhere Ausbildung als Naturwissenschaftler/in oder Ingenieur/in
und Kenntnisse in Meteorologie, Klimatologie oder Atmosphärenphysik. Du
hast Erfahrung mit Daten und Modellen aus den Bereichen Meteorologie oder
Klimatologie.
Du bist konzeptuell und analytisch stark. Du beherrschst Programmierspra-
chen wie R, Python oder IDL und verfügst über Datenbank-Kenntnisse. Du
hast keine Angst vor grossen Datenmengen, dafür aber Erfahrung mit statisti-
schen Verfahren und Datenformaten wie NetCDF. Kenntnisse in Geoinforma-
tik sind ein zusätzliches Plus.
Du sprichst fliessend Deutsch und verfügst über gute Englisch- und Franzö-
sischkenntnisse. Du kannst selbständig gut strukturierte und formal korrekte
Berichte verfassen.
Du bist eine engagierte selbständige Persönlichkeit mit ausgeprägtem Ver-
antwortungsbewusstsein und hast Freude am Teamwork wie auch am regel-
mässigen Kundenkontakt. Wir freuen uns zudem auf deine schnelle Auffas-
sungsgabe, deine effiziente und ergebnisorientierte Arbeitsweise und deine
hohe Lernbereitschaft.

Benefits

Wir legen Wert auf sinnhafte Arbeitsthemen, viel Eigenverantwortung, breiten
Spielraum zur Mitgestaltung, vielseitige und interdisziplinäre Teamarbeit so-
wie eine hohe Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung.
Wir sind und arbeiten agil, um die Vielfalt der anfallenden Arbeiten zu meis-
tern. Wir haben minimale Hierarchien und pflegen einen freundschaftlichen
Umgang.
Wir arbeiten in ruhigen Büroräumlichkeiten mit viel Platz in unserem Firmen-
gebäude in Bern. Die Möglichkeit besteht, teilweise im Homeoffice zu arbei-
ten.
Unser Anstellungsmodell ist flexibel mit guten Sozialleistungen. Der Anstel-
lungsgrad wird gemeinsam vereinbart.
Die Meteotest AG ist zu 100% im Besitz von Mitarbeitenden. Das ist eine
gute Basis für ein hohes Engagement und eine vertrauensvolle Zusammenar-
beit. Gewinne werden in Weiterentwicklungen investiert; Mitarbeitende und
Aktionäre werden beteiligt.

Fühlst du dich angesprochen?

Dann freuen wir uns auf deine direkte Bewerbung per E-Mail an:
Jan Remund | jobs@meteotest.ch | 031 307 26 14