Überspringen

Fachmitarbeiter Solartechnik (m/w/d) 80 – 100%

Festanstellung in Energieeffizienz und Erneuerbare Energien

Job-Beschrieb

Fachmitarbeiter Solartechnik (m/w/d) 80 – 100%

Mein zukünftiger Alltag

  • Du unterstützt das Projektteam, bist im Austausch mit Fachplanern und Bauherren und triffst Abklärungen für Projekte
  • Du erstellst Projektunterlagen sowie Anlagendokumentationen und reichst Baugesuche ein
  • Du verwaltest Kunden- und Projektdaten sowie Pläne und elektronische Unterlagen
  • Zu deinen Aufgaben zählt auch die Erstellung von Kundenrechnungen
  • Du erledigst auch allgemeine administrative Arbeiten wie Korrespondenzen, Protokolle, Dokumentenablagen, Postverwaltung und Bestellungen von Büromaterial

Was ich mitbringe

  • Du verfügst über eine kaufmännische oder technische Grundausbildung mit Erfahrung in administrativen Arbeiten in der Gebäudetechnik-Branche
  • Deine Arbeitsweise ist selbständig, lösungs- und kundenorientiert
  • Hohe IT-Affinität und sehr gute MS-Office-Kenntnisse runden dein Profil ab
  • Du bist eine engagierte, belastbare und teamfähige Persönlichkeit

Wer mir bei Fragen weiterhilft

zur Bewerbung:

Lara Di Secli
Talent Acquisition Specialist
Tel.: 041 249 51 49

zur Stelle:

Elisa Schumpf
Leiterin Ressort Solartechnik
Tel.: 061 605 20 81

Was mich erwartet

Gehalt und Sozialleistungen

Markt- und leistungsgerechter Lohn sowie attraktiver Erfolgsbeteiligung. Finanziell gesunde Pensionskasse mit vorteilhaften Sparplänen und 60 Prozent Arbeitgeberbeitrag. 100 Prozent Lohnfortzahlung bei Krankheit, Unfall und Mutterschaftsurlaub.

Zusatzleistungen

Grosszügige Zusatzleistungen wie 16 Wochen Mutterschaftsurlaub, Beiträge an Kinderkrippe, Halbtax, Reka-Checks, Benzinrabatt, Mobile-Abos, Arbeitskleidung, kostenlose Parkplätze und vieles mehr.

Persönliche Förderung

Breites internes Kursangebot und Unterstützung bei externer Aus- und Weiterbildung. Mitarbeiterförderung mittels Potenzialerhebung sowie individuellem Entwicklungsplan, Talentmanagement, Coaching und Führungskräfteentwicklung.

Umfeld

Kollegiales und unkompliziertes Arbeitsklima mit Du-Kultur. Moderne Arbeitsplätze und -instrumente. Vielfältige Mitarbeiteranlässe wie Skitouren, Reussschwimmen oder Plauschkegeln.

Flexibilität und Teilzeit

Mindestens 5 Wochen Ferien, flexible Jahresarbeitszeit (Basis 40-Stunden-Woche), Möglichkeit von Teilzeitarbeit, Homeoffice, unbezahltem Urlaub sowie Ferienkauf.

Gesundheit

Ganzheitliches betriebliches Gesundheitsmanagement. Höchste Sicherheitsansprüche mit vielseitigen Angeboten zur Förderung der Arbeitssicherheit.

 

Warum CKW?

Die Energie- und Gebäudetechnikbranche ist eine faszinierende Branche mit Zukunft.