Überspringen

Klärwerkfachfrau bzw. Klärwerkfachmann 100 % – für Handwerkerinnen und Handwerker, die weiterkommen wollen

Festanstellung in Wasserwirtschaft

Job-Beschrieb

Stäfa liegt an attraktiver Lage am rechten Zürichseeufer und ist eine vielfältige und lebendige Gemeinde mit rund 15’000 Einwohnerinnen und Einwohnern. Mit ihren gut 120 Mitarbeitenden sorgt die Gemeindeverwaltung für kundenorientierte und professionelle Dienstleistungen.
Wir haben eine zusätzliche Stelle geschaffen und suchen Sie als

Klärwerkfachfrau bzw. Klärwerkfachmann 100 % – für Handwerkerinnen und Handwerker, die weiterkommen wollen

Im Team sorgen Sie für einen effizienten, wirtschaftlichen und umweltgerechten Betrieb unserer zwei Abwasseranlagen, des Kanalsystems sowie der Sonderbauwerke. Dafür überwachen Sie die Betriebseinrichtungen, führen Wartungsarbeiten durch und beheben Störungen. Sie nehmen Laboruntersuchungen bei Wasser- und Schlammproben vor, werten diese aus und ergreifen wenn nötig Massnahmen. Weiter sind Sie für die korrekten Reinigungsarbeiten sowie für Reparatur- und Revisionsarbeiten verantwortlich.Sie haben eine Lehre in einem technischen Beruf abgeschlossen. Sie möchten sich weiter entwickeln und nochmals die Schulbank drücken. Die Ausbildung erfolgt auch praxisnah auf unseren modernen Anlagen. Ihre guten IT-Kenntnisse unterstützen Sie bei der Bedienung unserer hochmodernen Abwasseranlagen und bei der Erledigung der Administration. Ihr Organisationstalent hilft Ihnen beim effizienten Betrieb der Anlagen. Sie arbeiten konzentriert, genau und selbständig. Sie leisten ca. einmal pro Monat während sieben Tagen Pikett-Dienst und erreichen dank Ihres Wohnortes in der näheren Umgebung die Anlagen innert max. 30 Minuten. Für die Ausübung der Tätigkeit benötigen Sie den Führerausweis Kategorie B.

Wir bieten Ihnen eine selbständige, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgabe in einem Umfeld, das dem neuesten Stand der Technik entspricht. Sie profitieren von einem modernen Arbeitsplatz und unseren attraktiven Anstellungsbedingungen.

Bei Fragen ist Florian Uehle, Leiter Fachbereich Abwasser & Gewässer, Telefon 044 928 77 54, für Sie da.

Wir freuen uns auf Ihre Unterlagen über unser Bewerbertool.Onlinebewerbung