
Leiter/in Fachstelle Energie / Umwelt (Schwerpunkt Naturschutz) 80 % – 100 %
Festanstellung in Energieeffizienz und Erneuerbare Energien , in Nachhaltige Land- und Forstwirtschaft , in Natur- und LandschaftsschutzJob-Beschrieb
Leiter/in Fachstelle Energie / Umwelt (Schwerpunkt Naturschutz)
Baar ist eine attraktive und dynamische Gemeinde und mit über 25’000 Einwohner/innen die zweitgrösste Gemeinde des Kantons Zug.
Der Gemeinde Baar ist es ein Anliegen, die Biodiversität innerhalb und ausserhalb des Siedlungsgebietes zu fördern und zu schützen. Als Ergänzung zur bisherigen Fachstelle Energie / Umwelt in der Abteilung Planung / Bau suchen wir deshalb per 1. August 2023 oder nach Vereinbarung eine/n erfahrene/n und engagierte/n Leiter/in Fachstelle Energie / Umwelt (Schwerpunkt Naturschutz) (Arbeitspensum 80 – 100 %).
Allgemeine Informationen
- Arbeitspensum: 80 % – 100 %
- Stellenantritt: per 1. August 2023 oder nach Vereinbarung
- Arbeitgeber: Einwohnergemeinde Baar
- Anstellungsart: Festanstellung
- Typ: Stellenangebot
Aufgaben
- Fachliche und personelle Leitung eines kleinen Teams der neu gegliederten Fachstelle Energie / Umwelt
- Projektleitung Naturförderung im Siedlungs- und Landwirtschaftsgebiet, Planung und Durchführung von Kampagnen sowie von konkreten Aufwertungsmassnahmen
- Umsetzung LEK (u.a. Gründung und Organisation eines Trägervereins; Planung und Durchführung von Massnahmen betreffend Förderung von Siedlungsökologie sowie von Aktionen im Bereich Öffentlichkeitsarbeit)
- Mitwirkung im Baubewilligungsverfahren betreffend Themen wie Naturinventar, Gebäudebrüterinventar, naturnaher Umgebungsgestaltung, ökologischer Vernetzung und Biodiversitätsförderung
- Unterstützung des Abteilungsleiters und der Mitarbeitenden der Abteilung Planung / Bau in den Fachthemen Umwelt und Naturschutz
- Vertretung der Interessen der Gemeinde in Arbeitsgruppen, Stellungnahmen usw.
- Bearbeitung weiterer Projekte im Themenfeld Umwelt
Erwartungen
- Hochschul- oder Fachhochschulabschluss mit einem naturwissenschaftlichen Schwerpunkt
- Fundierte Artenkenntnisse und deren Ökologie
- Erfahrung in vergleichbaren Tätigkeiten in der öffentlichen Verwaltung oder der Privatwirtschaft
- Erfahrung in Projektmanagement und Kommunikation
- Eigeninitiative, Selbstständigkeit, Sozialkompetenz und Freude an der Zusammenarbeit im Team
- Engagierte Persönlichkeit mit Geschick im Umgang mit verschiedenen Personengruppen
Wir bieten
Wir bieten Ihnen eine äusserst vielseitige, verantwortungsvolle und selbstständige Tätigkeit, moderne Infrastruktur sowie fortschrittliche Anstellungsbedingungen und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Verfahren
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Foto senden Sie bitte an bewerbung@baar.ch oder an die Einwohnergemeinde Baar, Personalabteilung, Postfach, 6341 Baar.
Weitere Informationen
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Herr René Strehler, Abteilungsleiter Planung / Bau, Tel. 041 769 04 10.
Unterschrift
Einwohnergemeinde Baar