Überspringen

Postdoc-/Postgraduate-Stelle: Sustainability Manager Switzerland

Festanstellung in Sustainable Finance und Nachhaltige Unternehmensführung

Job-Beschrieb

Postdoc-/Postgraduate-Stelle: Sustainability Manager Switzerland

Wir sind das führende Chemieunternehmen der Welt, weil wir intelligente Lösungen bieten – für unsere Kunden und für eine nachhaltige Zukunft.
Dazu vernetzen und fördern wir Menschen mit den unterschiedlichsten Talenten – weltweit. Das eröffnet Ihnen vielfältige Entwicklungschancen.
Bei uns zählt Ihre Leistung ebenso wie Ihre Persönlichkeit, unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung oder
Weltanschauung. So werden aus Chancen Karrieren. Bei BASF.

AUFGABEN

  • Sie überprüfen die Sustainability Roadmap regelmässig auf Aktualität und passen Ziele und Aktionsplan an.
  • Sie arbeiten an der Umsetzung der Massnahmen, die auf die Kernthemen Mitarbeitende & Unternehmenskultur, Kunden, Produktion und Innovation & Technologie der Sustainability Roadmap einzahlen somit leiten und koordinieren Sie verschiedene interdisziplinäre Projektteams.
  • Sie treiben die Verankerung von Nachhaltigkeit in der Organisation und Prozesslandschaft voran.
  • Sie unterstützen das Team Scouting & Innovation beim Ausbau von Partnerschaften mit Universitäten und Forschungseinrichtungen sowie in relevanten Schweizer Netzwerken und koordinieren externe Innovationsprojekte mit Nachhaltigkeitsbezug.
  • Sie fungieren als Bindeglied zwischen der Organisation des Landesleiters und den Produktionsstandorten und unterstützen die Produktionsstandorte bei der Umsetzung von Nachhaltigkeitsprojekten.
  • Sie binden Mitarbeitende mit ihren Ideen in Projekte ein, fördern Engagement und Initiativen von Mitarbeitenden und wirken in Zusammenarbeit mit Communications & Government Relations mit, BASF als Vorreiter im Bereich Nachhaltigkeit zu positionieren.
  • Sie unterstützen gezielt das lokale Vertriebsteam beim Thema «Sustainability Selling».
  • Sie vertreten die BASF Schweiz in der Sustainability Community der Region Europa, Middle East & Africa sowie zu Nachhaltigkeitsthemen auch in Industrieverbänden und anderen externen Anspruchsgruppen.
  • Sie unterstützen den Landesleiter in seinem externen Netzwerk (Engagement in Verbänden, Mitarbeit in Projekten, Öffentlichkeitsarbeit).

QUALIFIKATIONEN

  • Sie haben ein abgeschlossenes Masterstudium im Bereich Sustainability, Management and Technology, Umweltwissenschaften oder verwandten Gebieten.
  • Sie verfügen über fundiertes Fachwissen auf dem Gebiet des Nachhaltigkeitsmanagements sowie den Umweltwissenschaften und/oder der Umweltpolitik inkl. einschlägiger Rahmenwerke.
  • Sie haben bereits Kenntnisse zur Dekarbonisierung, Product Carbon Footprints, Kreislaufwirtschaft sowie den Herausforderungen der Chemieindustrie.
  • Sie haben ein Hohes Mass an Eigenverantwortung und Selbstorganisation.
  • Sie verfügen über ein strategisches und konzeptionelles Denkvermögen.
  • Sie haben ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeiten.
  • Sie haben sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse; Französisch ist von Vorteil.

BENEFITS

  • Ein anspruchsvolles Aufgabengebiet mit hoher Eigenverantwortung. Ihre Einarbeitung erfolgt „on the job“ in einem engagierten, kompetenten und wertschätzenden Team.
  • Attraktive Vergütung einschließlich betrieblicher Sozialleistungen sowie hervorragende Entwicklungschancen in einem internationalen Unternehmen.
  • Ein sicheres Arbeitsumfeld sowie ein attraktives Gesundheitsmanagement.

ÜBER UNS

Die BASF Schweiz AG nimmt als schweizerische Vertretung der BASF-Gruppe eine zentrale Stellung ein. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Basel und weitere Standorte in Kaisten, Monthey, Pfäffikon (Schwyz) und Schweizerhalle. Die BASF Schweiz AG unterhält in Basel eine Service-Plattform für die BASF-Gruppengesellschaften in der Schweiz. Darüber hinaus sind verschiedene BASF-Geschäftseinheiten in Basel aktiv. Auch R&D-Aktivitäten haben hier ihren Sitz.

Haben Sie Fragen zum Bewerbungsprozess oder zur Stelle? Frau Melanie Nieter (Talent Acquisition) E-Mail: recruiting-switzerland@basf.com

Haben Sie Fragen zur Stelle? Frau Franziska Ewald, Email: franziska.ewald@basf.com

Eine Zusammenarbeit mit einer Personalvermittlung ist nicht gewünscht.

Bei BASF stimmt die Chemie. Denn wir setzen auf Innovation in unseren Lösungen, auf Nachhaltigkeit in unserem Handeln und auf Verbundenheit in unserem Denken. Und auf Sie. Werden Sie Teil unserer Erfolgsformel und entwickeln Sie mit uns die Zukunft – in einem globalen Team, das Vielfalt lebt und sich für Chancengerechtigkeit unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Religion oder Weltanschauung einsetzt.

Bitte beachten Sie, dass wir Papierbewerbungen inklusive Mappen nicht zurückschicken. Reichen Sie daher bitte nur Kopien und keine Originale ein.

Bitte laden Sie die Dokumente, wenn möglich zusammengefasst in einer PDF hoch.

Ein einzigartiges Angebot: you@BASF

BASF bietet mehr als nur Entgelt. Unser Gesamtangebot umfasst eine Vielzahl unterschiedlicher Elemente, die es Ihnen in jeder Lebensphase ermöglichen, Ihr Bestes zu geben. Das nennen wir you@BASF. Klicken Sie hier, um mehr zu erfahren.

Wir wollen das beste Team bilden. Ein Team aus einzigartigen Menschen mit unterschiedlichen Qualifikationen und Stärken. Menschen, die gemeinsam an den Lösungen von morgen arbeiten. Menschen, die sich ergänzen und ihr Bestes ins Team einbringen. Menschen, die sich gemeinsam neuen Herausforderungen stellen und dadurch besser werden – und zufriedener.