
Projektleiter/in HLK in der Funktion als System Engineer Gebäudetechnische Systeme 80-100% (37792)
Festanstellung in Energieeffizienz und Erneuerbare EnergienJob-Beschrieb
Projektleiter/in HLK in der Funktion als System Engineer Gebäudetechnische Systeme 80-100%
Departement Immobilien & Betrieb, Technology Management
Ihre Aufgaben und Perspektiven
- Als System Engineer Gebäudetechnische Systeme sind Sie für die Konzeptionierung und Umsetzung von spannenden Projekten im HLK/Dampf Bereich am Kantonsspital St.Gallen zuständig
- Dazu gehört neben dem Erarbeiten von Konzept- und Systemvarianten im HLK/Dampf Bereich auch das Projektmanagement im integralen Engineering sowie die räumliche und technische Fachkoordination
- Erstellung von Pflichtenheften, Anforderungs- und Stake Holder Analysen sowie das Risikomanagement gehören als integrale Bestandteile in Ihr Tätigkeitsgebiet
- Erstellen und Formulieren von Projektaufträgen, Arbeitsaufträgen und Terminplanungen mit Hilfe der gängigen Software Programme (MS Office, MS Power BI, MS Project etc.)
- Verantwortlich für eine nachvollziehbare und transparente Umsetzung der Aufgaben und Projekte im eigenen Zuständigkeitsbereich
- Bewertung der Zusammenarbeit mit Schlüssellieferanten und Überwachung derer fristgerechten, budgetierten und qualitativen Projektumsetzung
Was Sie für diese Stelle mitbringen
- Diplomierte/r Ingenieur/in auf Stufe Bachelor (BSc) oder Diplomierte/r Techniker/in auf Stufe HF
- Funktionsspezifische Ausbildung in einer der Fachrichtungen HLK/Dampf
- Kenntnisse in der Anwendung der Projektmanagementmethode HERMES (Zertifizierung auf Foundation Level) kann währende der Einarbeitung intern nachgeholt werden
- Teamfähigkeit und Interesse an neuen Herausforderungen
- Sicherer Umgang mit externen und internen Partnern
Unser Angebot an Sie
- Eine verantwortungsvolle, abwechslungsreiche berufliche Herausforderung in einem jungen, kollegialen Team
- Moderner Arbeitsplatz, der verkehrsgünstig liegt und über eine sehr gute Infrastruktur verfügt
- Flexible Arbeitszeitmodelle, Homeoffice-Möglichkeit, attraktive Anstellungsbedingungen
- Hohe Eigenständigkeit und Möglichkeit Projekte und Vorhaben aktiv mitzugestalten
- Familiäre Zusammenarbeit in hochspezialisiertem, interdisziplinären Umfeld
- Breites Spektrum an fachlichen und persönlichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Ihre Bewerbung
- Eintritt per sofort oder nach Vereinbarung
- Mehr zu dieser spannenden Stelle am Standort St.Gallen erfahren Sie von Herrn Jorge Rivera, Gruppenleiter Technical Building Engineering, Telefon +41 71 494 12 99
- Bitte bewerben Sie sich online. Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wenden Sie sich bitte an Frau Sandra Oertle, HR Leiterin Bereiche, Telefon +41 71 494 69 49
Über uns
Das Kantonsspital St.Gallen stellt als Zentrumsspital die spezialisierte überregionale Zentrumsversorgung für die ganze Ostschweiz sicher und bietet rund 6000 Fachkräften attraktive Arbeitsbedingungen. Am Kantonsspital St.Gallen – als medizinischer Leistungserbringer auf universitärem Niveau – nehmen Forschung und Innovation eine zentrale Rolle ein.
Weitere Informationen unter www.kssg.ch/karriere
Information für Personalvermittler