Überspringen

Stelleninserat – Leiter/in Wasserversorgung-Brunnenmeister/in 80-100%

Festanstellung in Wasserwirtschaft

Job-Beschrieb

GEMEINDE MELS

Mit rund 9’300 Einwohnerinnen und Einwohnern ist Mels die grösste Gemeinde im Sarganserland,
zentral gelegen und ausgesprochen aktiv. Die öffentliche Wasserversorgung gibt es in Mels seit 1901
und auch elektrischer Strom wird seit über 100 Jahren produziert. Das Elektrizitäts- und Wasserwerk
Mels besteht seit 1954 und ist rund um die Uhr dafür besorgt, dass die Kunden mit Elektrizität, Trink-
und Löschwasser sowie mit Kommunikationsdiensten optimal versorgt sind. Infolge Pensionierung des
Stelleninhabers suchen wir per 1. April 2024 oder nach Vereinbarung eine/n

Leiter/in Wasserversorgung – Brunnenmeister/in 80 – 100 %

Ihre Kernaufgaben:

  • Verantwortlich für die Wasserversorgung des gesamten Versorgungsgebietes
  • Sicherstellung der Qualität und der Verfügbarkeit des Trink- und Löschwassers
  • Weiterentwicklung der Infrastruktur in Bezug auf die zukünftige QS W12
  • Technische Betriebsführung der Wasserversorgung über die Betriebszentrale
  • Projektleitung und Bauleitung von Wasserversorgungsprojekten
  • Ansprechpartner für Planer, Unternehmungen und private Werkeigentümer
  • Materialeinkauf, Budgetierung, Erstellung von Berichten, Abrechnungen und Statistiken so-
    wie weitere administrative Arbeiten
  • Pikett- und Bereitschaftsdienst

Ihr Profil:

  • Handwerkliche Grundausbildung (vorzugsweise Sanitärinstallateur/in EFZ)
  • Abgeschlossene Ausbildung zum Brunnenmeister/in mit eidg. Fachausweis oder die Bereitschaft diesen zu erwerben
  • Hohe organisatorische Fähigkeiten, ausgeprägtes Qualitätsbewusstsein und exakte Arbeitsweise
  • Affinität für IT- und Prozessleitsysteme, gewandt im schriftlichen Ausdruck
  • Gute Führungskompetenz, prägnante Entscheidungsfähigkeit und Durchsetzungsvermögen
  • Erfahrung in der öffentlichen Wasserversorgung und in der Projektplanung von Vorteil
  • Führerausweis Kategorie B

Wir bieten:

  • Die Chance, etwas zu bewegen
  • Interessante, vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit mit hoher Selbständigkeit und Eigenverantwortung
  • Fachbezogene Aus- und Weiterbildung
  • Moderne Infrastrukturen
  • Zeitgemässe Anstellungsbedingungen und Sozialleistungen
  • Kollegiales Arbeitsumfeld in einem kompetenten und motivierten Team

Wegen Pikett und Bereitschaftsdienst ist Wohnort in Mels oder einer Nachbargemeinde vorteilhaft.

Fühlen Sie sich angesprochen oder haben Sie Fragen? Auskünfte erteilt Ihnen gerne der Geschäftsleiter
des Elektrizitäts- und Wasserwerks Mels, Markus Zai (Telefon 081 725 49 44 / markus.zai@mels.ch).
Ihre schriftliche Bewerbung mit Foto und Angabe der Lohnvorstellung senden Sie bitte bis 29. Septem-
ber 2023 – vorzugsweise per E-Mail – an jobs@mels.ch oder an die Gemeinde Mels, Leitung Personel-
les, Platz 2, 8887 Mels (www.mels.ch).

Mels, 11. August 2023 Gemeinde Mels