Überspringen

Fachspezialistin / Fachspezialist Waldbau- und Jungwaldpflege 60-100%

Festanstellung in Nachhaltige Land- und Forstwirtschaft

Job-Beschrieb

Fachspezialistin / Fachspezialist Waldbau- und Jungwaldpflege 60-100%

Aarau

1. Dezember 2023 oder nach Vereinbarung

Unbefristet

Spannende Aufgaben warten:

  • Fachliche Verantwortung für den Bereich Waldbau und Jungwaldpflege
  • Umsetzung der Jungwaldpflege (Beitragswesen) über Vereinbarungen mit den Forstbetrieben
  • Strichprobenweises Evaluieren gepflegter Jungwaldflächen in den Forstbetrieben
  • Organisation von waldbaulichen Weiterbildungen innerhalb der Abteilung Wald und für die Revierförsterinnen und Revierförster
  • Betreuen der Forststatistik und der kantonalen Nachhaltigkeitskontrolle

Was Sie mitbringen:

  • Hochschlussabschluss im Bereich Forstwissenschaften / Umweltwissenschaften mit Vertiefung Wald
  • Organisatorische Fähigkeiten / Erfahrungen als Projektleiter
  • Teamfähig, kommunikativ, verantwortungsbewusst und zielstrebig
  • Praktische Erfahrungen im Bereich der Jungwaldpflege

 

Kanton Aargau

Beim Kanton Aargau arbeiten knapp 5000 Menschen in über 80 verschiedenen Berufen. Die fünf Departemente, die Gerichte und die Staatskanzlei erfüllen vielfältige Aufgaben in unterschiedlichsten Bereichen. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten im Dienste des Kantons, seiner Einwohnerinnen und Einwohner und der Unternehmen. Sie gestalten durch Ihre Arbeit die Zukunft des Aargaus mit.

Interessiert an einem Job beim Kanton Aargau? Lernen Sie uns als Arbeitgeber näher kennen! Wir bieten spannende berufliche Herausforderungen, zeitgemässe Anstellungsbedingungen und interessante Weiterbildungsmöglichkeiten.

Ihr Arbeitsumfeld

Im Departement Bau, Verkehr und Umwelt entwickeln wir den vielfältigen Lebensraum Aargau in den Bereichen Raum, Energie, Umwelt und Mobilität aktiv weiter – heute und für zukünftige Generationen.
Der Aargau zählt zu den waldreichsten Kantonen der Schweiz. Wir in der Abteilung Wald setzen uns dafür ein, dass Schutz und Nutzung des Waldes und der Wild- und Wassertiere im Einklang miteinander stehen.