
Leiter*in Gruppe Liegenschaftsentwässerung, 80–100 %
Festanstellung in WasserwirtschaftJob-Beschrieb
Möchten Sie Ihre Ideen zum städtischen Wasserkreislauf einbringen? Wir suchen Menschen, die gemeinsam mit uns etwas bewegen wollen. Bei uns gestalten Sie Anpassungen an den Klimawandel aktiv mit und sind in einer verantwortungsvollen, spannenden Funktion in einem dynamischen Umfeld tätig. Gemeinsam setzen wir uns für ein sauberes, innovatives und nachhaltiges Zürich ein.
Bereit für einen Job mit Sinn? Dann bewerben Sie sich bei uns als
Leiter*in Gruppe Liegenschaftsentwässerung,
80–100 %
Ihre Aufgaben
- Sie leiten ein motiviertes Team von neun Mitarbeitenden in personeller und fachlicher Hinsicht, inkl. der damit verbundenen Administration (Planung, Organisation, Gestaltung effizienter Abläufe usw.).
- Sie sichern durch Ihre Aufsicht über private Entwässerungsanlagen, von der Bewilligung bis zur Realisierung, den Grundwasser- und Überflutungsschutz.
- Sie erarbeiten innovative Ideen und Konzepte für den naturnahen Umgang mit Regenwasser, die den städtischen Wasserhaushalt stärken und treiben mit Ihren Mitarbeitenden die Anpassung an den Klimawandel voran.
- Sie leiten kleinere Projekte oder arbeiten in übergeordneten Projekten mit und führen eigenständige Verhandlungen im Rahmen der Aufsichtsfunktion.
- Sie führen die Digitalisierung von Abläufen weiter und begleiten die Entwicklung digitaler Produkte.
Sie bringen mit
- Bautechnische Erstausbildung als Hoch-/Tiefbauzeichner*in (EFZ) und kaufm./technische Zusatzausbildung (HFP) oder o.ä.
- VSA-Ausweis «Fachperson Grundstücksentwässerung» sowie konzeptionelles Verständnis zur Siedlungsentwässerung und zeitgemässen Regenwasserbewirtschaftung
- 5 Jahre Berufserfahrung in der Projektierung und Ausführung, fundierte Praxis-Kenntnisse im Bereich der SN 592 000
- 3 Jahre Führungserfahrung von mindestens 5 Personen, hohe Führungs- und Sozialkompetenz
- Affinität zur digitalen Prozessoptimierung, gute Deutschkenntnisse in Schrift und Sprache (mind. Niveau C1) sowie Führerschein Kategorie B
Wir bieten Ihnen
Ein modernes und zukunftsgerichtetes Arbeitsumfeld in einem aufgeschlossenen Team, attraktive Anstellungsbedingungen, überdurchschnittliche Sozialleistungen, Möglichkeiten für mobiles Arbeiten sowie eine sorgfältige Einarbeitung in Ihre Tätigkeit.
Zudem unterstützen wir die Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden durch das breite Bildungsangebot der Stadt Zürich sowie gezielte, externe Bildungsmassnahmen.
ERZ steht für Diversität und gemischte Teams. Wir freuen uns sehr über Bewerbungen von Frauen.
Interessiert?
Für weitere Auskünfte steht Ihnen aus dem Bereich Human Resources Frau Yvonne Kohler, Tel. +41 44 417 52 67, gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, die Sie bitte online einreichen.
Referenz-Nr.: 35428