Überspringen

PraktikantIn Umweltbildung 80%

Praktikum in Umweltbildung

Job-Beschrieb

Praktikum | per 01.03.2024

PraktikantIn Umweltbildung, 80%

 

Schweizerische Vogelwarte, Sempach

Die Schweizerische Vogelwarte Sempach ist eine gemeinnützige Stiftung für Vogelkunde und Vogelschutz. Sie überwacht die einheimische Vogelwelt, erforscht ihre Lebensweise und setzt sich für die bedrohte Vogelwelt ein. Sie kümmert sich um verletzte und verwaiste Vögel und informiert und berät die Bevölkerung. Die Vogelwarte beschäftigt rund 170 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in allen Landesteilen.

Das Ressort Umweltbildung ermöglicht Kindern und Jugendlichen vielfältige und stufengerechte Zugänge zur Welt der einheimischen Vögel. Das Team führt Angebote im Besuchszentrum der Vogelwarte durch und besucht Schulklassen vor Ort. Es berät Lehrpersonen bei der Themenplanung, führt Weiterbildungskurse durch und stellt Unterrichtsmaterialien zur Verfügung.

Sind Sie auf der Suche nach einem spannenden und abwechslungsreichen, befristeten Praktikum in einem dynamischen Team? Zur Verstärkung suchen wir ab dem 1. März 2024 oder nach Vereinbarung bis zum 30. Juni2024 eine/einen PraktikantIn Umweltbildung, 80%. 

 

Ihre Aufgaben

  • Mitarbeit bei der Vorbereitung und Durchführung der Bergvogelangebote für Schulklassen.
  • Aufbereitung von Unterrichtsmaterialien.
  • Unterstützung des Teams bei organisatorischen und administrativen Aufgaben.
  • Leitung von Schulangeboten im Besuchszentrum der Vogelwarte Sempach.

 

Ihr Profil

  • Sie verfügen über grundlegende, ornithologische Kenntnisse und sind auch mit den entsprechenden Themen aus dem Bereich der Biologie vertraut.
  • Sie haben ein Flair im Umgang mit Kindern und Jugendlichen und bringen Erfahrung im pädagogischen Bereich.
  • Sie sind teamfähig, zuverlässig und können sich rasch auf unterschiedliche Gruppen und Gegebenheiten einstellen.
  • Sie sind Outdoor-Aktivitäten bei (fast) jedem Wetter gewohnt.

 

Wir bieten Ihnen

In einem abwechslungsreichen Umfeld erwartet Sie ein interessantes Praktikum mit methodisch-didaktischer und fachlicher Einführung. Abgerundet wird unser Angebot durch gute Networking-Möglichkeiten und vorbildliche Sozialleistungen. Arbeitsort Sempach LU, im Juni während 3 Wochen im Berghaus Rietlig im Urner Schächental.

 

Sie sind interessiert?

Der Vogelwarte ist Diversität in der Belegschaft wichtig. Wir freuen uns daher auf alle qualifizierten Bewerbungen. Nähere Auskünfte erteilt Ihnen Frau Marlène Wenger, Leiterin Ressort Umweltbildung. Wir freuen uns auf Ihre vollständigen Online-Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, CV, Zeugnisse) bis spätestens 15. Dezember 2023 in einer einzigen PDF-Datei über unser Bewerbungsportal. Andere Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden.

 

Später bewerben

Sie möchten sich lieber später bewerben und haben die Bewerbungsunterlagen gerade nicht auf dem Smartphone verfügbar? Hinterlassen Sie einfach Ihre E-Mail und wir schicken Ihnen den Link zum Bewerberformular direkt zu, damit Sie sich auch später noch bewerben können.

Fragen? Rufen Sie uns an! Marlène Wenger Leiterin Umweltbildung E-Mail | marlene.wenger@vogelwarte.ch +41 41 462 99 39

Astrid Trutmann Ressort Personal E-Mail | astrid.trutmann@vogelwarte.ch +41 41 462 97 80

Die Bewerbungsfrist endet in 4d 2h 6min
Jetzt Bewerben!