
Praktikum Content Creation und Kampagnen (80%)
Praktikum in UmweltkommunikationJob-Beschrieb
Im WWF Schweiz setzen sich 220 Mitarbeitende und über 9’000 Freiwillige für Natur- und Umweltschutz ein. Gemeinsam schützen wir die Umwelt und gestalten eine Zukunft, in der Mensch und Natur in Einklang leben.
Die Teams «Corporate Communications» und «Marketing Communications» sorgen dafür, dass die Arbeit des WWF eine möglichst grosse und positive Kommunikationsresonanz in der Gesellschaft findet und Spenden generiert. Ziel ist es, mit emotionalem und witzigem Storytelling neugierig zu machen, zu informieren und für Umweltschutz zu motivieren. Im Bereich «Content» bieten wir dir viele Möglichkeiten, Dein im Studium erworbenes Wissen in die Praxis umzusetzen. In diesem Rahmen vergeben wir am Standort Zürich per sofort oder nach Vereinbarung ein einjähriges Praktikum mit tollem Einstiegslohn. Dabei hast du die Chance, sechs Monate in der Abteilung Marketing Kommunikation (Kampagnen) und sechs Monate im Corporate Communications Team mitzuwirken.
Praktikum Content Creation und Kampagnen (80%)
Deine Aufgaben
- Du lernst unsere Themen zielgruppengerecht und crossmedial auf allen Social Media Plattformen, unserer Website, in unserem WWF-Magazin, in Newslettern sowie intern zu kommunizieren.
- Du recherchierst, konzipierst, planst und produzierst zusammen mit unseren Umweltexpert:innen Stories und Content.
- Du kannst dich ausprobieren und dein Knowhow verfeinern, indem du für die Kreation von Bild- und Videocontent zuständig bist.
- Du unterstützt unsere Social-Media-Managerin bei der Bewirtschaftung der Channels und wagst dich auch mal vor die Kamera.
- Community Management gehört mit zu deinen Aufgaben. So kannst du mit unseren Supporter:innen direkt in Kontakt treten.
- In der Konzeption für Marketingkampagnen und Social Media sind deine guten Ideen gefragt, um unsere Zielgruppen zu begeistern, zu mobilisieren und zum Handeln zu bewegen.
- Und du lernst, unsere Massnahmen zu evaluieren und zu messen, damit wir stets besser werden.
- Ausserdem aktualisierst du Inhalte unserer Webseite.
Dein Profil
- Du bist kreativ, selbständig, setzt gerne um und möchtest dich im Team für die Umwelt engagieren.
- Du hast eine hohe Affinität für Videoproduktion, Text und Storytelling und kennst dich idealerweise mit Photoshop und Adobe Premiere Pro aus. Du fühlst dich vor und hinter der Kamera wohl.
- Du weisst, wie der Algorithmus ti(c)ktockt und welche Memes gerade auf Instagram die Runde machen.
- Du bist stilsicher im Verfassen von Texten. Du hast ein Gespür für packende Titel und ein Auge für wirkungsvolle Bilder und Videos.
- Es macht dir Spass an einer Schnittstelle von verschiedenen Abteilungen zu arbeiten.
- Du schaffst es komplizierte Themen in «snackable» Content umzuwandeln: Spannend, zeitgemäss, smart.
- Du hast ein abgeschlossenes Studium in Marketing, Multimediaproduktion, Kommunikation oder Journalismus.
Unser Angebot
Du erhältst einen fundierten Einblick in eine internationale NGO und hast die Möglichkeit in interdisziplinären Teams zu arbeiten. Zudem lernst du eine breite Themenvielfalt kennen, die du kommunikativ bearbeiten kannst und sammelst praktische Erfahrung. Du arbeitest mit gleich zwei grossartigen Teams zusammen und erhältst viel eigenen Gestaltungsspielraum. Bei einem Pensum von 100% erhältst du einen Lohn von CHF 3’500 sowie einen 13. Monatslohn und 20 Tage Ferien.
Deine Bewerbung
Getriggert? Stefanie freut sich auf deine vollständige Bewerbung ausschliesslich per E-Mail an jobs@wwf.ch und auf ein kurzes Selfie-Video von dir. Bitte erzähle uns in 30 Sekunden, über welches Thema du gerne auf unseren Kanälen berichten würdest.