Überspringen

Projektleiter/in Energie- und Klimaprojekte für Gemeinden 80%-100% (Jobsharing möglich)

Festanstellung in Energieeffizienz und Erneuerbare Energien , in Umweltschutz und Umweltingenieurswesen

Job-Beschrieb

Das Bundesamt für Energie BFE sucht:

Projektleiter/in Energie- und Klimaprojekte für Gemeinden

80%-100% (Jobsharing möglich) / Ittigen

Mit Expertise in die Zukunft.

Sie sind verantwortlich für die Kommunikation für Städte und Gemeinden (EnergieSchweiz für Gemeinden), um diese zu diversifizieren und zu verbessern, sowie für verschiedene Projekte, die sich an Städte/Gemeinden richten, um die Ziele der Energiestrategie 2050 zu erreichen.

Ihre Aufgaben

  • Leitung der allgemeinen Kommunikation von EnergieSchweiz für Gemeinden mit einem externen Auftragnehmer, um eine Intensivierung und Diversifizierung der Kommunikation mit den Gemeinden umzusetzen und die Leistungen der Städte/Gemeinden, die von EnergieSchweiz unterstützt werden, hervorzuheben
  • Leitung des Projekts «Energie-Regionen» mit einem externen Auftragnehmer, inklusive der Leitung von Projektausschreibungen zur finanziellen Unterstützung von Regionen, die sich zur Erreichung der Energie- und Klimaziele verpflichten
  • Leitung von Projektausschreibungen zur finanziellen Unterstützung innovativer Städte und Gemeinden und Begleitung der geförderten Projekte
  • Koordination von internen und externen Beziehungen zu verschiedenen Ämtern und Verbänden, die Städte und Gemeinden unterstützen

Ihr Profil

  • Hochschulabschluss (Master oder vergleichbarer Abschluss) in Wirtschafts-, Sozial-, Umwelt- oder anderen Wissenschaften, Kenntnisse im Kommunikationsbereich von Vorteil
  • Gute Kenntnisse der Schweizer Politik und mehrere Jahre Erfahrung in der Leitung von Projekten
  • Sehr gute Sozialkompetenzen, die es erlauben, externe Auftragnehmer zu führen und erfolgreich im Team zu arbeiten
  • Organisationstalent, ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten, effiziente Arbeitsweise und Belastbarkeit
  • Gute aktive Kenntnisse mindestens einer zweiten Amtssprache und wenn möglich passive Kenntnisse einer dritten Amtssprache

Zusätzliche Informationen

Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne: Frau Zimmermann, Leiterin Sektion Gebäude, Tel. +41 58 462 56 04, mailto: nicole.zimmermann@bfe.admin.ch.
Bitte bewerben Sie sich über unser Bewerbungsmanagementsystem.
Dem UVEK sind Gleichstellung und Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben wichtige Anliegen. Gerne prüfen wir deshalb auch Bewerbungen im Jobsharing. Referenznummer: JRQ$540-4556

Über uns

Das Bundesamt für Energie (BFE) ist zuständig für die sichere, wirtschaftliche und nachhaltige Energieversorgung der Schweiz und setzt sich für eine effiziente Energienutzung und für die Erhöhung des Anteils an erneuerbaren Energien ein. Es ist Teil des Eidgenössischen Departements für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (UVEK).

Als Mitarbeiterin oder Mitarbeiter des BFE gestalten Sie die Zukunft der Schweiz. Sie übernehmen in herausfordernden Projekten Verantwortung für die erfolgreiche Entwicklung unseres Landes. Das BFE bietet Ihnen die Möglichkeit, in einem modernen Arbeitsumfeld einen wesentlichen Beitrag für eine nachhaltige Schweiz zu leisten. + mehr Die Bundesverwaltung achtet die unterschiedlichen Bedürfnisse und Lebenserfahrungen ihrer Mitarbeitenden und fördert deren Vielfalt. Gleichbehandlung geniesst höchste Priorität.

Mitarbeitende aus der französischen und der italienischen Sprachengemeinschaft sind in unserer Verwaltungseinheit untervertreten. Bewerbungen von Personen dieser Sprachgemeinschaften sind deshalb besonders willkommen.

Arbeitsort: Pulverstrasse 13, 3063 Ittigen