Überspringen

Projektleiter/in mit Schwerpunkt nachhaltige Berufsbildung (80-100%)

Festanstellung in Umweltbildung

Job-Beschrieb

Sie leiten Projekte und Entwicklungen im Themenbereich der nachhaltigen Berufsbildung. Der Fokus liegt dabei auf der beruflichen Grundbildung (BGB) und der höheren Berufsbildung (HBB). Sie bringen sich mit Ihren fundierten Kenntnissen auf konzeptioneller und operativer Ebene ein.

Es begeistert Sie, gemeinsam mit Partnern und Akteuren der Berufsbildung wirkungsvolle Lösungsansätze für aktuelle und drängende Klima- und Umweltherausforderungen zu erarbeiten und zu implementieren. Übergeordnet interessieren Sie sich für nachhaltige Konzepte wie Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE), Kreislaufwirtschaft oder Netto-Null.

Ihre Aufgaben:

  • Sie leiten und koordinieren Projekte innerhalb des Themenbereichs ‘Nachhaltige Ressourcen- und Energienutzung in der Berufs- und Weiterbildung’
  • Auf operativer Ebene entwickeln und bearbeiten Sie Einzelprojekte sowie Aktivitäten in der nachhaltigen Berufs- und Weiterbildung und setzen diese in Zusammenarbeit mit Partnern um
  • Sie begleiten Angebote im Bereich Weiterbildung (CAS, MAS)
  • Bei entsprechendem Interesse und Eignung: Sie bearbeiten weitere Projekte (Wissens- und Technologietransfer, angewandte Forschung und Entwicklung) in den Bereichen Energie, Ressourceneffizienz und ökologische Nachhaltigkeit

Ihre Qualifikation:

  • Sie verfügen über einen Hochschulabschluss oder über einen anderen tertiären Abschluss
  • Sie bringen mehrjährige Erfahrung im Bereich der ökologischen Nachhaltigkeit und / oder der Berufsbildung mit
  • Eine pädagogische Aus- oder Weiterbildung und entsprechende mehrjährige Berufserfahrung sind vorteilhaft
  • Sie sind leistungsbereit, denken und handeln unternehmerisch
  • Im Team bringen Sie sich aktiv und fachlich versiert ein
  • Sie haben Erfahrung in der Bearbeitung und Leitung von Projekten
  • Sie kommunizieren gerne (mündlich und schriftlich), vertreten das Institut gegen aussen und haben Freude an direktem Kundenkontakt.
  • Sie haben sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch, Kenntnisse in Französisch und Englisch sind von Vorteil

Wir bieten:

  • Abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit Spielraum für persönliche Initiative
  • Ein dynamisches Team, welches sich mit viel Motivation für die Steigerung der Nachhaltigkeit in Wirtschaft und Bildung einsetzt
  • Langjährig etablierte und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit versierten Fachpersonen und Projektpartnern
  • Entwicklungsmöglichkeiten bei fachlicher Schwerpunktbildung, dem persönlichen Erfahrungsgewinn und der Erweiterung des Netzwerks
  • Förderung Ihrer persönlichen Weiterbildung, beispielsweise durch die Teilnahme an Kursen und Fachveranstaltungen
  • Moderne Räumlichkeiten an zentraler Lage direkt beim Bahnhof Zug

Haben wir Ihr Interesse geweckt und verfügen Sie über die gewünschte Qualifikation? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Tool (jobs-ost.ch). Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an Cornelia Moser, Mitglied der Institutsleitung, unter +41 58 257 41 76.

Die Bewerbungsfrist endet in 4d 9h 58min
Jetzt Bewerben!