Überspringen

Umweltnaturwissenschaftler/in ökologische Sanierung Wasserkraft 80%-80%

Festanstellung in Natur- und Landschaftsschutz , in Wasserwirtschaft

Job-Beschrieb

Das Bundesamt für Umwelt BAFU sucht

Umweltnaturwissenschaftler/in ökologische Sanierung Wasserkraft

80% / Bern

Lebensqualität für heute und morgen.

Zahlreiche Fliessgewässer erfüllen ihre ökologischen Funktionen nicht mehr und müssen saniert werden. In Ihrer Funktion sorgen Sie dafür, dass diese Defizite beseitigt werden und leisten damit einen Beitrag zur Erhaltung der Biodiversität.

Ihre Aufgaben

  • Ökologische Massnahmen zur Sanierung des Geschiebehaushaltes bei Wasserkraftanlagen und Wasserbauprojekten beurteilen
  • Wasserkraftvorhaben (Geschiebehaushalt, Restwassermengen, Schwall und Sunk, Fischgängigkeit) begleiten, beurteilen und finanzieren
  • Externe Partner hinsichtlich fachlicher Anforderungen und der Finanzierung von Massnahmen zur ökologischen Sanierung der Wasserkraft beraten
  • Stellungnehmen zu Änderungen der Gesetzgebung in den Bereichen Energie und Wasserkraftnutzung

Ihr Profil

  • Hochschulabschluss in Bauingenieurwissenschaften oder Umweltnaturwissenschaften mit fundierter Berufserfahrung im Bereich Geschiebehaushalt
  • Erfahrung mit Wasserbauprojekten sowie gute Kenntnisse der Funktionsweisen von Wasserkraftwerken
  • Engagiert, kommunikationsstark, teamfähig
  • Belastbar, ausdauernd und durchsetzungsstark
  • Gute aktive Kenntnisse mindestens einer zweiten Amtssprache und wenn möglich passive Kenntnisse einer dritten Amtssprache

Zusätzliche Informationen

Herr Rémy Estoppey, Tel. +41 58 462 68 78, remy.estoppey@bafu.admin.ch
Stellenantritt : 1. Mai 2023 oder nach Vereinbarung

Bitte bewerben Sie sich über unser Bewerbungsmanagementsystem. Klicken Sie dafür auf «Jetzt bewerben».
Aufgrund der Teamzusammensetzung freuen wir uns besonders über Bewerbungen von Frauen.
Dem UVEK sind Gleichstellung und Vereinbarkeit wichtige Anliegen. Teilzeitarbeit ist auf jeder Stufe erwünscht.

Referenznummer: JRQ$540-4680 Jetzt bewerben

Über uns

Das Bundesamt für Umwelt (BAFU) ist für die nachhaltige Nutzung der natürlichen Ressourcen wie Boden, Wasser, Luft und Wald, für den Schutz vor Naturgefahren und für den Erhalt der Biodiversität zuständig. Es ist Teil des Eidgenössischen Departements für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (UVEK).

Als Mitarbeiterin oder Mitarbeiter des BAFU haben Sie die Schweiz von heute und von morgen im Blick. Sie übernehmen in herausfordernden Projekten Verantwortung für die erfolgreiche Entwicklung unseres Landes. Das BAFU bietet Ihnen die Möglichkeit, in einem modernen Arbeitsumfeld einen wesentlichen Beitrag für eine nachhaltige Schweiz zu leisten. + mehr Die Bundesverwaltung achtet die unterschiedlichen Bedürfnisse und Lebenserfahrungen ihrer Mitarbeitenden und fördert deren Vielfalt. Gleichbehandlung geniesst höchste Priorität.

Mitarbeitende aus der französischen und der italienischen Sprachengemeinschaft sind in unserer Verwaltungseinheit untervertreten. Bewerbungen von Personen dieser Sprachgemeinschaften sind deshalb besonders willkommen.

Arbeitsort: Monbijoustrasse 40, 3011 Bern